Yin Yoga mit Barbara
Über den Kurs und Motivation
Yin Yoga hilft Dir, wieder komplett zur Ruhe zu kommen. Lerne, Deinen Körper wieder zu spüren, und zu fühlen welche Asana Du in diesem Moment wirklich brauchst.
Du wirst in diesem Kurs Basis Yin Positionen lernen, und wie Du diese an deinen individuellen Körper und unterschiedlichen Bedürfnisse anpassen kannst.
Yin Yoga ist der perfekte Ausgleich und Gegenpol für ein stressiges, hektisches oder aktives Leben oder Sportart. Außerdem eine tolle Altersvorsorge und Praxis für mehr Beweglichkeit!
Mein Ziel ist es, Dir eine Toolbox an Asanas und Variationen mitzugeben, damit Du in der Lage bist, Deine ganz eigene für Dich in dem Moment passende Praxis machen zu können. Ich möchte Dich ins Fühlen bringen, und Dir helfen, Deine eigenen Bedürfnisse wieder zu erkennen, so dass Du selbst in der Lage bist zu spüren, was Du wie benötigst, denn kein Lehrer kann das jemals so gut erkennen wie Du selbst!
Investiere in Dich und bringe Yin und Yang in Einklang.
Sei es dir Wert!
Ich freue mich auf Dich, Barbara
Yin Yoga ist eine alte Yoga Form, die zur Prävention gedacht ist, körperliches und geistiges Gleichgewicht zu schaffen, damit Krankheiten erst gar nicht entstehen.
Yin Yoga ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder eine medizinische Therapie, kann aber eine gute Begleitung sein. Sprich mit Deinem Arzt, ob das für Dich zutrifft.
YIN YOGA MACHT AKTUELL PAUSE
News
Yin Yoga Online
Körperliches und geistiges Gleichgewicht ist aktuell besonders wichtig, deswegen streamen wir ab nächste Woche auch Yin Yoga. Mehr Infos HIER
Yin Yoga Special
Barbara taucht in diesem 3 Stunden Workshop am 17. Mai mit Euch ins Yin Yoga ab. Mehr Infos und Anmeldung hier
Candlelight Yin Yoga
Unser letzter Workshop des Jahres. SEHR Entspannend
Yin Yoga Kennenlern-Workshop
Die Sonne scheint, Barbara und Ihr Equipment sind bereit für die Einsteiger. Wöchentliche Kurse ab 10. Oktober. Weitere Infos und Anmeldung hier
Yin Yoga
NEU nach den Sommerferien: Yin Yoga mit Barbara, Kennenlern-Workshop am 30. September, wöchentliche Stunden ab 10. Oktober. Weitere Infos und Anmeldung hier